Unser Kinderbuch:
H O I Z Z W E C K I
Idee und Illustration:
Sabine Moser
Text:
Bernhard Bliem
Hallo, liebe Kinder!
Das ist Hoizzwecki.
Das ist Hoizzwecki.
Ihr findet seinen Namen eigenartig?
Nun, ihr habt recht – er klingt wirklich etwas seltsam. Aber wenn ihr wollt, erkläre ich euch gerne,wer unser kleiner Freund hier ist.
Hoizzwecki wohnt eigentlich in unserem schönen Tiroler-Land,
genau genommen - im Unterinntal.
Dort gibt es, wie in vielen anderen Gegenden einiger Länder auch,
einen Dialekt, also eine eigene Sprechart,
die etwas anders klingt, als die gewohnte deutsche Sprache.
Was glaubt ihr - könnte das Wort „Hoiz“ bedeuten?
Richtig! Holz! Und jetzt helfe ich euch auch beim Wort „Zwecki“:
Eine Zwecke ist im Tiroler Dialekt entweder eine Wäscheklammer
oder eine kleine Holzlatte.
„Hoizzwecki“ heißt also, einigermaßen übersetzt, „Holzlatterl“.
Im Moment scheint Hoizzwecki seine Ruhe hier zu genießen,
in seiner Hängematte vor dem Hoizzwecki-Haus.
Es ist ein tolles Haus. Gute Menschen haben es gebaut,
für ganz besondere Familien, die …
Aber darüber erfährt ihr bald in diesem Büchlein!
Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen (oder Vorlesen)!
Manuela Bliem
(Verein HOIZZWECKI, www.hoizzwecki.at)
HOIZZWECKI und INA
Bei einem so schönen Sommerwetter kann es gar nicht anders sein:
Hoizzwecki hat es sich wieder einmal auf seinem Lieblingsplatz
unter den zwei Kastanienbäumen
gemütlich gemacht. Sein Mittagsschläfchen in der Hängematte
wird plötzlich von einem zarten Stupser an der Seite gestört.
„Hallo!“ Hoizzwecki schläft weiter.
Noch ein Stupser, etwas fester. „Hallo?“
Jetzt aber wird Hoizzwecki wach, rapelt sich auf und schaut.
Ein Mädchen steht da.
Es sieht Hoizzwecki ganz verlegen an. „Ups, wer bist denn du?“, fragt er.
Das Mädchen lächelt ihn an: „Und du?“
„Ich bin der Hoizzwecki! Ich wohne hier. Dieses Haus hier ist das Hoizzwecki-Haus.
Wie heißt du?“ „Ich bin die Ina! Was machst du hier, Holzweckerl?“
„Hoizzwecki, heiße ich. Seit es das Hoizzwecki-Haus gibt, bin ich hier.
Ganz viele liebe Helfer haben es ermöglicht, dieses tolle Haus zu bauen.
Mir hat es so gefallen, dass ich mit Mama und Papa hier geblieben bin.
Sie kümmern sich um das Haus.
Ina hört ganz aufmerksam zu, schaut sich etwas um und sagt:
Hoizzwecki hat es sich wieder einmal auf seinem Lieblingsplatz
unter den zwei Kastanienbäumen
gemütlich gemacht. Sein Mittagsschläfchen in der Hängematte
wird plötzlich von einem zarten Stupser an der Seite gestört.
„Hallo!“ Hoizzwecki schläft weiter.
Noch ein Stupser, etwas fester. „Hallo?“
Jetzt aber wird Hoizzwecki wach, rapelt sich auf und schaut.
Ein Mädchen steht da.
Es sieht Hoizzwecki ganz verlegen an. „Ups, wer bist denn du?“, fragt er.
Das Mädchen lächelt ihn an: „Und du?“
„Ich bin der Hoizzwecki! Ich wohne hier. Dieses Haus hier ist das Hoizzwecki-Haus.
Wie heißt du?“ „Ich bin die Ina! Was machst du hier, Holzweckerl?“
„Hoizzwecki, heiße ich. Seit es das Hoizzwecki-Haus gibt, bin ich hier.
Ganz viele liebe Helfer haben es ermöglicht, dieses tolle Haus zu bauen.
Mir hat es so gefallen, dass ich mit Mama und Papa hier geblieben bin.
Sie kümmern sich um das Haus.
Ina hört ganz aufmerksam zu, schaut sich etwas um und sagt:
„Mir gefällt dein Hoizzwecki-Haus. Es sieht so bunt und irgendwie
besonders aus.“
besonders aus.“
,.JPG)
„Ja, es ist ein besonderes Haus. Ein Auszeithaus für Familien,
die ein schwerkrankes Kind jeden Tag pflegen und mal eine Pause und Erholung brauchen.“ . . . . . . . . .
- aus dem Buch "Hoizzwecki und Ina".
Zu erwerben: Stanglwirt/Going und bei allen Veranstaltungen
unseres Vereins. Der Erlös aus dem Verkauf kommt unseren
Schützlingen zugute. Preis: 10 Euro.