1 2 3 4 5 6 Archiv
 

WiR SIND AM 15. UND 16. DEZEMBER
MIT EINEM STANDL AM CHRISTKINDLMARKT INNSBRUCK VERTRETEN!

Es gibt allerlei Leckeres und viele schöne, brauchbare Textilien, etc. für Eine Spende zu kaufen!
Wir wollen diesmal einer Familie helfen, deren neu sanierte Wohnung vollkommen ausgebrannt ist.
 


 

Eine Schule in Tansania

bekam von uns eine Geldspende, mit der die Lehrerin
Lernmaterialien, Matten einkaufen konnte.
Auch das WC wurde komplett saniert.
Die nächste Spende soll eine Schultafel finanzieren.
Diese Armen-Schule ist so minimal ausgestattet!
Da wollen wir gerne helfen!

Spendenkonto - siehe rechte Seite

VIELEN DANK FÜR DIE ZAHLREICHEN SPENDEN!
Hier ein paar Eindrücke von dem, was dort in der Schule gemacht wurde:
vorher:

nachher:

 

endlich können die Kinder an Tischen sitzen!

weiters wurden angeschafft: Wandfarben, Lernmaterialien, Schultafeln, ein PC mit Drucker,...
 

Hilfe für Fam. Brugger

Die Charityveranstaltung im Gasthof Walderbrücke war ein toller Erfolg!
Vielen Dank nochmals an alle, die gespendet haben!
Ganz herzlich möchten wir auch der Fa. Moser & Partner (Ingenieurbüro) aus Absam
danken, die den Spenden- Gesamtbetrag beträchtlich aufgestockt hat! DANKE!
Leider konnten wir die geplante Reise nach Matrei i. Osttirol wegen der heftigen Schneefälle
nicht antreten. So wurde der Betrag an die Familie überwiesen.
Wir beabsichtigen aber, Familie Brugger im Frühjahr zu besuchen.



 

Benefizveranstaltung im Gasthof Walderbrücke

Wieder veranstaltete unser Verein einen Frühschoppen.

Für das Gelingen unserer Benefizveranstaltung im Gasthof WALDERBRÜCKE/Absam bemühten sich die Mitglieder des Rodelvereins Absam (Zelt für den Bazar), Firma STARKENBERGER (Bier und Schnaps), Vumper Loisl mit seinen Freunden
(Musik), Fa. Hillinger (Weinspende) - VIELEN DANK!
Einen ganz herzlichen Dank auch an Familie Feistmantl, die uns ihre Lokalität für diese Veranstaltung immer wieder gerne zur Verfügung stellt.
Der Erlös kommt einer Familie in Osttirol zugute, die ein schweres Schicksal zu tragen hat.


 


 
 

Corona hat unsere Pläne zerschlagen

Leider können wir unser geplantes Projekt "Hilfe für Kinder in Tansania"
derzeit nicht umsetzen.
Wir haben es noch nicht ganz von unserer Liste "gestrichen",
denken über eine spätere Aktion nach, wenn "Covid 19" wieder im Griff ist.
 




HILFE FÜR KINDER IN TANSANIA

Hier der Artikel aus der Tiroler Tageszeitung:

Um zu verstehen - bitte den vorherigen Bericht lesen. Danke!
Hier zur Ergänzung einige Bilder, die ein bisschen die Situation
in der Schule darstellt:




Der Fußboden muss erneuert werden
 

Die Schultafel  - ein Stück dunkles Papier...


Das Wc....

...alte, Schaumstoffmatratzen ohne Überzug....

...die Schulküche
                         Offene Feuerstelle


Wir wollen am 15. Juli nach Tansania fliegen,
um dort vor Ort zu helfen-
Hoffentlich geligt es uns, einen Sponsor für
die Fracht (Schulmöbel,etc) zu bekommen.
Wir wollen das Spendengeld
direkt in Tansania einsetzen, Firmen beauftragen,
die Schule auszustatten. Wir beaufsichtigen den Verlauf,
haben auch Kontakt zu Vertrauenspersonen (Lehrerin, etc).

BITTE HELFEN SIE DURCH EINE SPENDE!
Spendenkonto:
Sparkasse Schwaz
IBAN: AT922051000300058641
 

Vielen Dank!




...wieder zurück!

Die "Höhenschnuppergruppe" ist wieder seit dem 16.11. aus Tansania
zurückgekehrt.
Christian, unser Coach, hat es bis zum Gipfel auf 5800m geschafft!
Trotz plötzlich einsetzendem Schneefall (seit 20 Jahren hat es am Kilimanjaro
nicht mehr so viel Schnee gegeben!) zeigte er seinen eisernen Willen
und marschierte zum "Uhuru Peak", dem höchsten Punkt am Kilimanjaro.
Manuela und Andi mussten leider wegen beginnender Höhenkrankheit
beim letzten Aufstieg aufgeben.
Trotzdem war die Reise nach Tansania, auch die Erfahrung, das erste Mal
einem so hohen Berg zu begegnen, eine riesengroße Erfahrung für
die beiden "Newcomer" Manuela und Andi.
Manuela besuchte dann noch eine Schule in Moshi. Die ärmlichen Zustände 
dort zeigten sofort Notwendigkeit zur Hilfe auf:
Die Kinder hatten kaum Papier und zu wenig Stifte zum Schreiben,
es gab auch keine Schulbänke.
An allen Ecken fehlt es - auch an besseren hygienischen Bedingungen!
Wir werden versuchen zu sammeln, was es an Schulsachen gibt, 
um sie dorthin an unsere Kontaktperson (Lehrerin) zu senden....
Inzwischen dürften ca. 140 Ansichtskarten (leider hatte das Postamt in Moshi/Tansania
keine weiteren Briefmarken mehr) unterwegs nach Europa sein......
Hoffentlich kommen sie an....
Hier der Link zum Artikel der Tiroler Tageszeitung:


   

 


 

9.November 2019:

Das Charity - Highlight beginnt...

...oder: DER BERG RUFT

Manuela ist mit ihren beiden Begleitern heute Morgen in Tansania
gut angekommen.
Morgen geht es los in Richtung Kilimanjaro.
Die Fünftagestour bis zum Gipfel wird ein Highlight
für eine der vielen bisherigen Charity-Aktionen sein.
Tiroler Tageszeitung-Bericht: HIER

 

 


VIELEN DANK FÜR EURE SPENDEN!






CHARITY IM GASTHOF WALDERBRÜCKE

Absam.
Wieder veranstaltete unser Verein einen Frühschoppen
zugunsten für eine schwer vom Schicksal getroffene Familie aus Tirol.

Für das Gelingen unserer Benefizveranstaltungen (Frühschoppen/Weihnachtsbazar) im Gasthof WALDERBRÜCKE/Absam bemühen sich alljährlich fleißige Helfer der Speckbacher Schützen/Hall. Im Gastgarten des Gasthofes stellen sie ihr Standl auf. Diesmal haben wir sie dabei gefilmt. Vielen herzlichen Dank an die fleißigen Helfer!
 





START IN EIN NEUES ABENTEUER

Zu Fuß von Tirol nach Kärnten, mit einem 60 jahre alten Traktor
(zu zweit) rund um Österreich,..... das alles ist nicht genug
für unsere Obfrau Manuela.
"Ich trage schon lange den Gedanken, wieder etwas Besonderes
zu machen - wieder etwas Gutes für eine Familie tun",
sagt sie - und das mit einer Bestimmtheit, die vermuten lässt,
was nun kommt: "Ich möchte auf den höchsten Berg Afrikas".
So ganz unvorbereitet wird das aber nicht gehen.
Ihr Coach, Christian Graf (er war schon bei der "per pedes-tour"
nach Kärnten dabei) gibt ihr die nötige Unterstützung.
Da er selbst schon am Kilimanjaro war, wird er sie auch
begleiten.
Und noch jemand hat sich spontan dazu gesellt:
Andi Mähr, vom Fitness-Studio AKTIVWELT TIROL
bereitet Manuela mit einem speziellen Trainingsplan für diese Tour vor.
An dieser Stelle. VIELEN DANK, Andi!
Er wird auch bei diesem Abenteuer dabei sein.

Es ist uns wichtig auch zu bemerken, dass diese
Tour aus eigenem Privatgeld finanziert wird.


Erstbesprechung,
mit dabei: Manuelas sebstgehäkelte "Tansania-Fantis"
von li.nach re.: Andi Mähr, Manuela Bliem, Christian Graf
 



27.Dezember 2018

Spendenübergabe

Alina wurde im September aufgrund eines
akuten Notfalles wieder am am Rücken operiert.
Wir durften Alina heute besuchen und
ihren Eltern eine Spende von 9000 Euro übergeben!
Das war ein Teil der Spendensumme aus dem Benefiz-Gartenfest im Juni.
Ohne offene Herzen und spendenfreudige Menschen
wäre diese Summe niemals zustande gekommen! Danke!
An dieser Stelle-VIELEN DANK besonders an:
proWIN Stiftung, Herrn Mag. Dr. Schiffner & Partner,
Herrn Zeisler Josef (Taten der Liebe), Volksschule Neu-Rum.


Wir wünschen ALINA Alles Gute,
eine viel viel größere Portion Gesundheit,
als Manuelas Seifenblase.... !
 

…in Stille…..

Wir haben uns vorgenommen,
jedes Jahr, zu Weihnachten,
jemanden mit einer Spende zu überraschen.
Das sind Menschen, von denen wir wissen,
welches Schicksal sie zu tragen haben.
Nur sie selbst bedecken sich damit in Stille….

Die Überraschung war groß!
Ein Kind, das sehr lange im Koma lag,
braucht Therapien.
Wir haben die finanzielle Belastung
für die Familie etwas lindern können.



Ein Dank für eine großzügige Spende

Das Team von "Taten der Liebe" (https://zeisler.at/taten-der-liebe by Zeisler)
hat uns vor kurzem eine Spende in der Höhe von 2000 Euro überwiesen.
Vielen herzlichen Dank dafür!
 


Glühweinstandl im Gasthof Walderbrücke

Am 8.Dezember 2018 war unser alljährlicher Christkindlmarkt
im Gastgarten des Gasthofs Walderbrücke wieder ein ganz großer Erfolg!
Ganz herzlichen Dank an die Haller Speckbacher-Schützen, und an Fa. Plunser,
die das Standl aufgestellt haben!
Herzlichen Dank auch an die Absamer Adventbläser, die zwei Stunden
lang schöne, besinnliche Weisen zum Advent spielten!
Besonders danken möchten wir auch Fam. Feistmantl für den Glühwein
und die Ermöglichung dieser Charity-Aktion!
Allen Helferinnen und Helfern VIELEN DANK!





 



Weihnachtsstandl
in den Stadtgalerien Schwaz

Am 5.Dezember durften wir in den Stadtgalerien Schwaz
unsere Basteleien verkaufen. Wieder kommt der Erlös aller Spenden
in den bereits gut gefüllten Topf für die kleine ALINA.
Danke allen Spenderinnen und Spendern!






Vielen Dank Herrn FLORIAN PRODINGER
(Center Manager), dass er uns die Möglichkeit
geboten hat!
 



Janas Delphintherapie

Jana hat die Delphintherapie gut getan! Wie man sieht,
macht sie eifrig mit und sie hat auch mächtig Spaß dabei!



Vielen Dank!

Unsere CHarityveranstaltung brachte einen Reinerlös von 3700 Euro!
Vielen Dank an euch, liebe Spenderinnen und Spender!
Dieser Tag war ein voller Erfolg! Ganz stark beigetragen dazu
hat nicht nur das gute Wetter und die vorzügliche  Küche 
des Alpengasthofes Walderbrücke, sondern auch der Ohrenschmaus,
der unseren Gästen geboten wurde:
Wieder mal mit dabei - unsere "Zammgschwoaßten".
Ganz spontan spielte auch eine Gastband (Folk-Music)
aus Nashville/Tennesee: "High South".
So war für jeden Geschmack etwas dabei.
Vielen Dank an alle Musikanten!




 
 



Alina

Alina kam am 15.08.2016 in der 33.Woche (2 Monate zu früh )
mit 2000 Gramm und 42 cm zur Welt .
Leider hatte Alina keinen leichten Start ins Leben, da sie bei der Geburt
die Bauchdecke geöffnet , eine Niere kaputt , eine Blasenfehlbildung
und einen offenen Rücken hatte . Sie wurde sofort nach der Geburt
auf die Intensivstation gebracht .
Am 16.08.2016 hatte Alina schon ihre erste große Operation,
in der ihr die Bauchdecke geschlossen und ein künstlicher Ausgang
angelegt wurde . Alina kam dann zurück auf die Intensivstation,
wo sie künstlich beatmet werden musste.  Dort behielt man sie 2 Wochen lang,
bis sie auf die Kinderstation
kam. Nach 6 langen Wochen durfte Alina am 21.9.2016 nach Hause,  
da sie sich bis zu ihrer nächsten Operation am 09.10.2016 erholen musste.
Diese Operation wird weltweit nur in 2 Städten gemacht - Istanbul und Köln.
Die Familie entschied sich für Köln.
Dort wurde ihre Blase hergestellt.
 
Ihr Rücken und die restlichen OPs werden erst später gemacht .

 

 
 


Spendenübergabe an Jana

10.3.2018:
Große Freude bei Janas Familie!
Wir konnten heute Janas Delphintherapie
mit der Übergabe unserer Spende sichern!
Alles Gute, liebe Jana!


Spendenübergabe
in der Volksschule
Absam-Eichat

11.Jänner 2018
Die Volksschule Absam-Eichat veranstaltete zur Adventzeit
einen Weihnachtsmarkt. Der Erlös wurde nun von
Frau Dir. Dipl.Päd. Elke Huber und einer Schar Kinder
übergeben: 1200 Euro dürfen wir für unser Vorhaben, Jana zu helfen, verbuchen.
Vielen herzlichen Dank an das Team, an die Kinder der Volksschule Absam Eichat
und an alle spendenfreudigen Menschen, die dabei waren!

 


 

Zu Besuch bei Jana

3.1.2018:
Wir besuchten Jana zu Hause
und sprachen auch mit ihrer Mutter.
Nach dem informativen Gespräch
war für uns alles klar und freuen uns,
dass wir Jana heuer noch helfen können.

Liebe Gäste unserer Homepage:
Bitte um eine Spende für "unsere" Jana,
der wir eine Delphintherapie ermöglichen wollen.
Hier nochmals unser Spendenkonto:

Sparkasse Schwaz

IBAN: AT922051000300058641
BIC: SPSCAT22XXX

"HILFE FÜR JANA"

VIELEN DANK FÜR IHRE SPENDE!

 

Einen Guten Rutsch
ins Neue Jahr

wünschen euch
DIe Hoizzweckis



Herzlichen Dank!

Die Spendenaktion am Weihnachtsstandl
im Gasthof Walderbrücke ergab eine Summe von 2.900 Euro!
Wir sind auf dem guten Weg, Jana helfen zu können!
Nochmals VIELEN DANK an alle, die so fleißig an der Aktion
mitgeholfen haben (Fam. Feistmantl, Absamer Bläser,
Speckbacher Schützen) und an alle, die so fleißig gespendet haben!
 


Obfrau Manuela  wurde auch als "Alltagsengel" nominiert.
Mit weiteren vielen Alltagsengeln wurde sie vom ORF Tirol
ins Studio 3 zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen.
In dieser Zeit entstand das Interview für Radio Tirol,
gesendet am nächsten Tag, 15.12. um ca. 6.30 Uhr.
Ein kleine Bemerkung am Rande: SIE hat alles auf den Punkt gebracht!s13

HIER das Interview:



Einladung für einen guten Zweck

(bitte auch weiter unten lesen. Danke!)

Glühweinstandl
in der Walderbrücke

Wieder gibt es viele tolle
Weihnachtsbasteleien!
Zeit: Freitag, 22. Dezember

Wit freuen uns auf euren Besuch!

Wir wollen helfen:

Es geht um JANA.

Das 9-jährige Mädchen ist geistig und körperlich behindert
und leidet an einer seltenen genetioschen Krankeit:
Katzenschreisyndrom.
Da Jana auf die Delphintherapie gut anspricht,
wollen wir ihr diese Therapieform nochmals ermöglichen.
Wer mehr wissen will - HIER(klicken):

WIR BITTEN UM EURE SPENDE!
D A N K E


------------------------------------------------------------------------------------------

 


 

1 2 3 4 5 6 Archiv

 

  
 

Spendenkonto:
Sparkasse Schwaz
IBAN: AT922051000300058641
BIC: SPSCAT22XXX


VIELEN DANK FÜR IHRE SPENDE!


 
 

 


NACHLESE








 


Präsentationsvideo

 
 

Hier klicken um unsere Seite auf Facebook zu kommen:

 
Besucherzaehler