1 2 3 4 5 6 7

 


SPENDENÜBERGABE

Am Freitag, 28. August, hatten wir ganz lieben Besuch.
Fam. Marti folgte unserer Einladung zu einer lustigen Grillparty.
Bei dieser Gelegenheit konnten wir Clemens das Spendensparbuch
mit über 13000 Euro übergeben.
Wir wünschen Clemens Alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg!



 



Immer ein offenes Ohr...

. . . Maria Hauser-Lederer (Direktor Marketing & PR)
mit ihrer Assistentin Ramona Reitmaier


Bald wird unsere zweite Ausgabe
unseres Kinderbuches erscheinen!


 



SPENDENÜBERGABE

Am Mittwoch, 5.August 2015, besuchten wir
den kleinen Marco und seine Familie.
Aus der Charityveranstaltung und den vielen
Spendenüberweisungen haben wir der Familie
ein Sparbuch mit € 10.277,30 Euro überreichen können!
Nochmals VIELEN DANK an all die guten Menschen,
die uns bei dieser Aktion geholfen haben!


 


. . . auch im Urlaub da und dort in Gedanken
über unsere "Aufgaben"....



6. Juli 2015

Wir haben unser Ziel erreicht!
Durch spontanen Einsatz der Belegschaft
der Fa. Retterwerk/Hall konnte der Restbetrag von 700 Euro
für die glatte Spendensumme von 10.000 € erreicht werden.
Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter!
Vielen Dank auch an jene, die "im Stillen"
Spendengelder für Marco überwiesen haben!


 
27.Juni 2015

Unsere Charityveranstaltung
war ein großer Erfolg!
Vielen herzlichen Dank an
alle Besucher, die so fleißig
gespendet haben!
Ganz besonders danken wir:
Familie Feistmantl (Alpengasthof Walderbrücke),
Die "Zsammgschwoaßten" ,
Fa. Starkenberger,
Fa. Holly,
Doris Schmid,
Wolfgang Linger mit Familie,
Allen Kolleginnen/Kollegen,
die sich für unsere Sache
so sehr eingesetzt und dafür gearbeitet haben.

Es war toll. Danke nochmals an alle!

noch mehr Bilder in der Galerie!
 


noch mehr Bilder in der Galerie!

Hilfe für Marco


Hilfe für Marco

Marco ist schwer krank.
Er kam mit einer sehr schweren Form der Krankheit
“Osteogenesis Imperfecta“ /Typ 3 (Glasknochen) zur Welt.
Es wurden im Vorfeld während der Schwangerschaft wöchentlich Wachstumskontrollen und alle nur erdenklichen Untersuchungen (Fruchtwasseruntersuchung,etc.) durchgeführt, um eigentlich alle schlimmen Krankheiten, unter ihnen auch Glasknochen, auszuschliessen.
Die Ärzte meinten bis zum Schluss, dass alles in Ordnung sei.
Gleich nach der Geburt  erfuhren die Eltern die lebensverändernde Diagnose
ihres Kindes. Marco wurde im Kreissaal bei der Geburt der Oberschenkel gebrochen und ein Schlüsselbeinbruch (ein paar Tage alt) verheilte gerade. Er hatte im Mutterleib mehr als 20 Brüche!
Er kam sofort auf die Säuglingsnachsorgestation und wurde mit den Schmerzmitteln vertraut gemacht, die ihn ein Leben begleiten werden.
. . . .

....Es lässt sich hier auf der Startseite der Homepage gar nicht alles wiedergeben, welches Schicksal und dessen Folgen Marco und seine Familie zu tragen haben.
Deshalb gibt es hier für jene, die mehr darüber wissen wollen, einen ausführlichen Bericht der Mutter, den wir
geschickt bekommen haben.
-hier klicken:



Spendenkonto:

Sparkasse Schwaz                                            

www.hoizzwecki.at                                             
IBAN: AT922051000300058641
BIC: SPSCAT22XXX
"Hilfe für Marco"

VIELEN DANK FÜR IHRE SPENDE!



 



Hilfe für Bastian

Kurzinfo:  Bastian ( 2 Jahre alt) leidet an spinaler Muskelatrophie.
Wikipedia:
Die Spinale Muskelatrophie (SMA) ist ein Muskelschwund, der durch einen fortschreitenden Untergang von motorischen Nervenzellen im Vorderhorn des Rückenmark verursacht wird. Sie tritt selten auf (10/100.000 Geborene/Jahr). Der Rückgang dieser sogenannten 2. Motoneurone bewirkt, dass Impulse nicht an die Muskeln weitergeleitet werden. Lähmungen mit den Charakteristika Muskelschwund (Atrophie) und verminderte Muskelspannung sind die Folge. Sind Hirnnerven betroffen, kommt es zusätzlich zu Einschränkungen der Schluck-, Kau- und Sprechfunktionen.
SMA Typ I - Werdnig-Hoffmann (Akute infantile SMA):
  • Das freie Sitzen wird per definitionem nie erlernt
  • Die Erkrankung beginnt bereits in utero oder während der ersten 3 Lebensmonate
  • Der Tod tritt meist in den ersten beiden Lebensjahren durch Ateminsuffizienz oder Infektion ein

Wie wir helfen können: Der enorme medizinische Aufwand erfordert finanzielle Mittel.
Wir möchten auch den Wunsch der Mutter erfüllen, die leider begrenzte Lebenszeit mit Bastian ganztägig verbringen zu können.

 


 


1 2 3 4 5 6 7